Sterilisation des Mannes (Vasektomie)

Die Sterilisation des Mannes (Vasektomie) ist derzeit die sicherste und komplikationsärmste Methode zur definitiven Empfängnisverhütung.

Da die Durchtrennung der Samenleiter nur sehr schwer wieder rückgängig zu machen ist, kommt diese Methode aber nur für Männer in Frage, die ihre Familienplanung bereits abgeschlossen haben. Die Kosten der Sterilisation werden von der Krankenversicherung nicht übernommen. Langfristig ist die Operation jedoch wesentlich billiger als z.B. die hormonellen Methoden (Pille, Spirale) bei der Frau.

Der Eingriff wird bei uns in der Praxis ohne große Risiken in örtlicher Betäubung durchgeführt. Mit Vor- und Nachbehandlung dauert die Operation ca. 30 Minuten.

Falls Sie sich über die Sterilisation weiter informieren möchten,
können Sie jederzeit ein Informationsgespräch vereinbaren.

1. Hier wird die Haut über dem Samenleiter mit einem kleinen Schnitt von etwa 0,5 cm - 1 cm eröffnet.

2. Die beiden Enden werden elektrisch verödet und vernäht. Im Ergebnis ist somit bei diesem Samenleiter der Transportweg der Spermien unterbrochen.


Dr. med. A. Rothert ist Mitglied im Vasektomie-Experten-Netzwerk. Folgende Internetseiten bieten Ihnen weitere Informationen zur Vasektomie/ Sterilisation des Mannes:

Informationen zur www.vasektomie-experten.de
Informationen zur www.vasektomie-dresden.de